Von unendlichen Möglichkeiten zur richtigen Form

Viele Unternehmen haben längst verstanden, dass Digitalisierung wichtig ist. Doch im Alltag fehlen oft Zeit und Überblick: Welche Lösungen passen wirklich? Welche Vorhaben sind umsetzbar? Wir helfen Ihnen einzuschätzen, welche Prozesse Potenzial haben, und vor allem, welche nicht.

Zusammen entwickeln wir schlanke Werkzeuge, die langfristig funktionieren, wartbar sind, skalierbar bleiben und möglichst wenig Abhängigkeiten schaffen. DSGVO-konform und mit einem klaren Fokus auf den Kundennutzen.

Sprachassistenten fürs Telefon

Was macht unsere Voice Agents besonders?

Haben Sie bereits mit einem Agenten gesprochen? Die Qualität der Sprache ist wirklich herausragend. Hinter den Beispielen steckt zudem keine vorab aufgenommene Sprachausgabe – sondern dynamische, KI-gestützte Dialoge, wie sie es von einem Chat mit ChatGPT oder ähnlichen KI-Anwendungen bereits kennen. Der Agent versteht den Anrufer, denkt mit, reagiert flexibel und greift bei Bedarf auf hinterlegte Informationen oder Tools zurück.

Ein Beispiel: Ein Kunde möchte einen Termin vereinbaren. Der Agent prüft im Hintergrund automatisch den Kalender – und nennt freie Zeitfenster. Bei komplexeren Anliegen die Kundendaten erfasst, und eine strukturierte Rückrufbitte erstellt – samt Übergabe an Ihr Team.

Die freien Konfigurationsmöglichkeiten der Rufweiterleitung erlauben es Ihren Assistenten so zu gestalten, dass er nur ran geht wenn die Leitung bereits belegt ist, Sie gerade kein Netz haben, oder das Telefon einfach zu lange klingelt. Der Assistent kann dabei mehrere Gespräche gleichzeitig führen, so dass die Ihre Erreichbarkeit für Ihre Kunden immer gewährleistet ist.

Die Highlights:

  • Natürlich klingende Sprache dank modernster Sprach-KI
  • Einfache Anbindung: keine App nötig, kein neues Gerät. Weder für Sie noch Ihre Kunden
  • Datenschutzkonformität: DSGVO im Fokus
  • Nahtlose Integration: z.B. mit Kalender, Datenbanken (bzw. Ihre Excel-Tabellen) oder CRM
  • Modularer Aufbau: immer die neueste und beste Technik in allen Bereichen möglich

Was steckt technisch dahinter?

  • Telefon: Der Kunde erreicht Sie über eine eigens eingerichtete Rufnummer. Sie entscheiden, ob diese öffentlich sichtbar ist – oder nur bei Bedarf über eine Weiterleitung aktiviert wird.
  • SIP-Routing: Die Weiterleitung erfolgt rein digital – ohne zusätzliche Hardware oder Telefonanlagen.
  • Natürliche Sprache: Wählen Sie aus einer Vielzahl hochmoderner Stimmen, mit flexibler Unterhaltungsführung und natürlicher Betonung.
  • Sprachmodell: Durch gezieltes Prompt-Engineering und fein abgestimmte Parameter entsteht ein Agent, der exakt nach Ihren Anforderungen agiert.
  • Tools & Daten: Per API lassen sich externe Systeme anbinden. Von Excel-Tabellen über Kalender bis hin zu komplexen ERP-Lösungen oder Ihrem Auftragsverarbeitungsprogramm gibt es unzählige Möglichkeiten.
  • Ergebnis: Ihr Kunde erhält verlässliche Antworten in Echtzeit, basierend auf Ihrem Wissen, mit direkter Systemanbindung und dem Gefühl, wirklich gehört zu werden.
Erfahren Sie mehr in unserem Technik-Bereich

Sprachassistenten für Ihre Website

Ihre Besucher haben Fragen – und möchten diese sofort beantwortet haben. Mit einem intelligenten Assistenten auf Ihrer Seite können sie entweder tippen oder direkt sprechen. Der Agent durchsucht Ihre Inhalte, beantwortet Fragen zu Produkten, Dienstleistungen oder Öffnungszeiten und führt Interessenten gezielt durch Ihre Angebote.

Das Besondere: Der Assistent ist nicht auf vordefinierte Antworten beschränkt. Er versteht natürliche Sprache, kann Rückfragen stellen und passt sich dem Gesprächsverlauf an. Eine erweiterte Konfiguration erlaubt, dass unbeantwortete Fragen direkt in strukturierter Form an Ihr Team weitergeleitet werden.

Vorteile auf einen Blick:

  • Sofortige Antworten für Ihre Website-Besucher – rund um die Uhr verfügbar
  • Sprach- und Texteingabe möglich
  • Nahtlose Integration in bestehende Websites
  • Anbindung an Ihr Wissen: Produktkataloge, FAQ, Dokumentationen
  • Kein App-Download nötig – funktioniert direkt im Browser

So wird Ihre Website nicht nur informativ, sondern auch interaktiv – und Ihre Besucher finden schneller, was sie suchen. Das steigert die Zufriedenheit und entlastet gleichzeitig Ihr Team. Testen Sie unseren Assistenten über das Chatfenster (rechts im Bild) direkt

Jetzt beraten lassen

Sprachassistenten vor Ort

Stellen Sie sich vor: Ein Besucher steht vor einem Exponat in Ihrem Museum, einem Produkt in Ihrem Showroom oder an einem Infopunkt in Ihrem Empfangsbereich. Statt nach gedruckten Flyern zu suchen oder auf Personal zu warten, scannt er einfach einen QR-Code – und kann sofort Fragen stellen.

Der Assistent öffnet sich direkt im Browser, ohne App-Installation. Besucher können sprechen oder tippen – und erhalten Antworten in Echtzeit. Egal ob Produktdetails, Wegbeschreibungen, Öffnungszeiten oder Hintergrundinformationen: Der Agent kennt Ihre Inhalte und hilft gezielt weiter.

Einsatzmöglichkeiten:

  • Museen & Ausstellungen – Exponatbeschreibungen auf Abruf
  • Showrooms & Verkaufsräume – Produktberatung ohne Wartezeit
  • Empfangsbereiche – Orientierung und häufige Fragen
  • Events & Messen – interaktive Informationsstände
  • Öffentliche Einrichtungen – barrierefreie Informationsvermittlung

Die Technik dahinter ist dabei die selbe wie bei den Website-Assistenten. Mithilfe der Fähigkeiten moderner Smartphones und Browser ist eine nahtlose und benutzerfreundliche Erfahrung garantiert. Die User müssen nicht zuerst eine App herunterladen oder sich registrieren. Und Sie entscheiden dabei, welche Informationen der Agent zur Verfügung stellt.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Sonstige Leistungen

Neben Sprachassistenten bieten wir weitere Leistungen rund um Automatisierung, Integration und Prozessoptimierung. Denn die besten Tools helfen nur, wenn sie nahtlos in Ihre bestehenden Abläufe passen.

Von Zeitfressern zu Selbstläufern

Wir setzen auf Automatisierung mit Augenmaß – einfach, wartbar und entlastend. Nicht jeder Prozess muss automatisiert werden, aber viele könnten es längst sein. Und genau das finden wir gemeinsam heraus.

Bevor wir automatisieren, bewerten wir, welche Prozesse sich wirklich lohnen – und wo Aufwand, Risiko oder fehlender Nutzen dagegensprechen. Diese Einschätzung erfolgt ehrlich und transparent. Wenn wir von einer Umsetzung abraten, dann weil sie aus unserer Sicht mehr Probleme als Lösungen schafft.

Wir entwickeln schlanke Automatisierungen für Ihre alltäglichen Abläufe. Dabei setzen wir auf Technologien, die langfristig funktionieren, einfach zu pflegen sind und keine Abhängigkeiten erzeugen. Wir prüfen vorhandene Ökosysteme und Schnittstellen, und empfehlen sinnvolle Erweiterungen. Unsere Lösungen sind kein Selbstzweck, sondern Werkzeuge – sie sollen Ihnen Zeit schenken, nicht neue Baustellen schaffen.



Gutes Werkzeug, aber das richtige

Neue Software klingt nach Fortschritt – fühlt sich aber oft wie Überforderung an. Wir helfen Ihnen, die passende Lösung zu finden: praxisnah, kritisch und mit Blick auf Ihr bestehendes System. Dabei analysieren wir nicht nur Funktionen, sondern auch Aufwand, Kosten, Schnittstellen und Risiken.

Unser Ziel ist kein weiteres Tool in der Landschaft, sondern ein System, das Ihre Arbeit erleichtert – im Alltag, nicht nur auf dem Papier.

Damit aus Lösungen keine Abhängigkeiten werden

Es gibt kaum ein Unternehmen, das nicht schon einmal „die falsche Software" gekauft hat. Funktionen, die nie genutzt werden. Schnittstellen, die fehlen. Kosten, die laufend entstehen.

Eine Zeit lang wollte jeder eine Spiegelreflexkamera. Gekauft wurde die teuerste. Eingesetzt wurde dann – der Automatikmodus. Ähnlich ist es bei Software: Zu viele Funktionen, zu wenig Alltagstauglichkeit. Wir helfen Ihnen, genau das zu vermeiden.

Wir vergleichen, bewerten, hinterfragen und prüfen auch, ob sich eine bestehende Lösung nicht einfach erweitern lässt. Und wenn es passt, unterstützen wir Sie bei der Einführung – von der Konfiguration bis zur Verbindung mit anderen Systemen.

Lassen Sie sich von unseren Anwendungsbeispielen inspirieren, oder sprechen Sie uns an, für ein Beratungsgespräch.