Datenschutzerklärung
Stand: 01.08.2025
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website ist:
piform – Richard Walter
Heimbergstr. 6
85250 Altomünster
Telefon: +49 8254 4489724
E-Mail: Datenschutz@piform.de
2. Hosting und Zugriffsdaten
Diese Website wird auf Servern der IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, gehostet.
Beim Aufruf der Website erfasst IONOS automatisch sogenannte Logfile-Informationen wie:
- IP-Adresse des Besuchers
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- aufgerufene Seite / Datei
- Browsertyp und -version
- verwendetes Betriebssystem
Diese Daten dienen ausschließlich dem Betrieb, der Sicherheit und der technischen Optimierung der Website. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen findet nicht statt.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am sicheren Betrieb dieser Website). Die Verarbeitung erfolgt im Rahmen einer Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO mit der IONOS SE.
3. Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon
Wenn Sie mit uns telefonisch oder per E-Mail Kontakt aufnehmen, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens.
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern die Kontaktaufnahme zur Anbahnung oder Durchführung eines Vertrags erfolgt. In allen anderen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der Beantwortung der Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
4. Demo-Telefonnummern und KI-basierte Sprachassistenten
Wir stellen auf dieser Website öffentlich zugängliche Demo-Telefonnummern zur Verfügung. Diese verbinden Sie mit einem KI-basierten Sprachassistenten, der auf eine realitätsnahe Simulation von Kundenprozessen spezialisiert ist (z. B. Terminvergabe oder Auftragsabfragen).
Bitte beachten Sie:
- Diese Demos dienen ausschließlich der Veranschaulichung technischer Funktionen.
- Es werden keine echten personenbezogenen Daten benötigt oder ausgewertet.
- Zu Testzwecken können einzelne Gespräche anonym aufgezeichnet und analysiert werden. Diese Aufzeichnungen werden nicht dauerhaft gespeichert und nicht mit personenbezogenen Daten verknüpft.
Die Teilnahme an den Demos erfolgt freiwillig. Mit Ihrem Anruf willigen Sie in diese vorübergehende, anonymisierte Testverarbeitung ein. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
5. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben jederzeit das Recht:
- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten,
- gemäß Art. 16 DSGVO die Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer Daten zu fordern,
- gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,
- gemäß Art. 20 DSGVO Ihre Daten in einem gängigen Format zu erhalten,
- sowie gemäß Art. 21 DSGVO der Verarbeitung zu widersprechen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung an: Datenschutz@piform.de
6. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt.
Zuständig für Bayern ist:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 27, 91522 Ansbach
www.lda.bayern.de
7. Stand
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand: 01.08.2025. Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit unter: www.piform.de/datenschutzerklaerung
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:
Datenschutz@piform.de
Telefon: +49 8254 4489724