Anwendungsbeispiele

Entdecken Sie, wie Telefonassistenten in verschiedenen Branchen und Szenarien eingesetzt werden können.

Beispiele filtern nach:

Anwendungsbeispiele nach Branchen

Handwerk & KFZ-Werkstätten

Sprachassistenten übernehmen Terminvereinbarungen, erfassen Rückrufbitten bei Reparaturanfragen, beantworten Statusabfragen zu laufenden Aufträgen und koordinieren Notdienste. So bleiben Werkstätten auch dann erreichbar, wenn niemand ans Telefon gehen kann.

Beispiel: Ein Kunde ruft wegen einer defekten Heizung an. Der Assistent prüft den Kalender, bucht direkt einen Termin und sendet die Bestätigung per E-Mail.

Gastronomie & Lieferdienste

Der Assistent nimmt Bestellungen entgegen, berät zu Menüs, verwaltet Tischreservierungen und beantwortet Fragen zu Öffnungszeiten, Allergenen oder Lieferstatus. So werden Bestellvorgänge automatisiert und der Service bleibt auch zu Stoßzeiten konstant erreichbar.

Beispiel: Ein Kunde bestellt telefonisch eine Pizza. Der Assistent fragt den gewünschten Belag ab, legt die Bestellung in der Datenbank an und sendet eine Bestätigung per SMS.

Friseur & Kosmetik

Sprachassistenten übernehmen Terminbuchungen inklusive Kalenderprüfung, geben Produktempfehlungen, erinnern an bevorstehende Termine und verwalten Stornierungen. Dadurch bleibt der Salon auch bei laufendem Betrieb oder außerhalb der Öffnungszeiten erreichbar.

Beispiel: Eine Kundin möchte ihren Termin verschieben. Der Assistent prüft freie Zeitfenster, bucht den Termin um und aktualisiert automatisch den Kalender.

Büro & Verwaltung

Der digitale Assistent fungiert als Telefonzentrale, nimmt Anrufe entgegen, beantwortet häufige Fragen zu Öffnungszeiten oder Dokumenten und leitet bei Bedarf direkt an die zuständige Abteilung weiter. So wird die Erreichbarkeit sichergestellt, auch wenn das Büro ausgelastet ist.

Beispiel: Ein Anrufer fragt nach der richtigen Zuständigkeit. Der Assistent erkennt die passende Abteilung und verbindet den Anruf weiter.

Logistik & Versand

Sprachassistenten ermöglichen die Sendungsverfolgung nach Verifizierung des Anrufers, geben Zustellinformationen aus, nehmen Reklamationen entgegen und avisieren Lieferungen. So bleibt der Informationsfluss transparent, ohne dass Disponenten ständig ans Telefon müssen.

Beispiel: Ein Kunde erkundigt sich nach dem Status seiner Sendung. Der Assistent verifiziert die Kundendaten, ruft die Informationen im System ab und teilt den aktuellen Lieferstatus mit.

Hotels & Vermietung

Der Assistent beantwortet Fragen zu freien Zimmern, übernimmt Buchungen, gibt Check-in- und Check-out-Informationen weiter und bucht Zusatzleistungen wie Frühstück oder Parkplatz. So wird der Empfang entlastet und Gäste erhalten jederzeit Auskunft.

Beispiel: Ein Gast fragt telefonisch nach verfügbaren Zimmern. Der Assistent prüft den Belegungsplan, erstellt die Reservierung und sendet die Buchungsbestätigung automatisch.

Haben Sie andere Ideen?

Wir freuen uns auf ein Gespräch zu den Möglichkeiten für Ihr Unternehmen!

Jetzt Kontakt aufnehmen →